Rot-Weiß-Rot Karten bei Schlüsselkräften | Familienzusammenführung | Aufenthaltsbewilligungen für Studenten und Schüler
Wir sichern Ihren Aufenthalt in Österreich.
Das Aufenthaltsrecht ist so vielfältig wie die Lebenssituationen der Menschen, die davon betroffen sind.
Vorbereitung Ihres Antrags
Ich helfe Ihnen bei der Vorbereitung Ihres Antrags oder des Antrags Ihres Angehörigen, unterstütze Sie bei der Organisation aller erforderlichen Unterlagen bis hin zur Terminvereinbarung bei der zuständigen Behörde. Ich stehe mit der Behörde für Sie in Kontakt um ihren Antrag rasch abzuwickeln.
Vor dem Verwaltungsgericht
Sollten Sie einen abweisenden („negativen“) Bescheid bekommen haben, verfasse ich für Sie eine Beschwerde an das zuständige Verwaltungsgericht (VwG).
Um Ihre Chancen auf eine positive Entscheidung vor dem VwG zu erhöhen, bereiten wir gemeinsam Ihre Unterlagen auf und helfe Ihnen bei der Organisation weiterer Beweise. Bei der mündlichen Verhandlung stehe ich Ihnen zur Seite.
Studium und Ausbildung
Ich vertrete Sie oder Ihr Kind, wenn es eine Aufenthaltsbewilligung als Schüler:in oder Student:in benötigt
Arbeit mit einer Rot-Weiß-Rot Karte
Sie haben den/die ideale/n Mitarbeiter:in gefunden? Wir bereiten mit Ihnen gemeinsam den Antrag vor, damit Ihr/e neue/r Mitarbeiter:in so rasch wie möglich eine Rot-Weiß-Rot Karte oder eine Blaue Karte EU erhält.
Familienzusammenführung
Wir helfen Ihren Angehörigen, um sie bei der Familienzusammenführung zu unterstützen.
Wir unterstützen Sie auch bei einem Umstieg auf einen Aufenthaltstitel „Daueraufenthalt EU“ oder bei der Verlängerung Ihres bisherigen Aufenthaltstitels.
In den letzten Jahren habe ich mich in den folgenden Gebieten besonders spezialisiert. Daher wird in diesen Bereichen meine Expertise geschätzt. Sie finden Ihr Thema nicht in der Liste? Kontaktieren Sie mich, um abzuklären, ob ich Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen kann. Sollten ich Sie in einem Verfahren nicht vertreten können, empfehle ich Ihnen in diesem Gebiet spezialisierte und verlässliche Kolleg:innen.